In der App im Android-System können Bücher aus dem Regal in den Papierkorb verschoben werden, indem die Buch-Bearbeitung ausgewählt wird - klicken Sie auf die drei Punkte, die in der rechten oberen Ecke des Buchumschlags sichtbar sind.
Im nächsten Fenster können Sie:
- das Buch in den Papierkorb verschieben,
- die Buch-Dateien löschen.
Nach der Auswahl der ersten Option werden nur die Buch-Dateien gelöscht (des E-Books und des mit dem E-Book verknüpften Audiobooks, wenn ein Audiobook verfügbar ist und im Rahmen des Abos ins Regal heruntergeladen wurde). Das Buch selbst bleibt im Regal - das erneute Herunterladen des Buchs ist jederzeit wieder möglich.
Im zweiten Regal werden auch die Dateien des Buchs gelöscht und das Buch wird in den Papierkorb verschoben (um es erneut herunterzuladen, müssen Sie zuerst vom Papierkorb in das Regal wiederherstellen).
Im Fall von Audiobooks besteht auch die Möglichkeit der Löschung einzelner Kapitel des Audiobooks, ohne das gesamte Buch zu löschen.
Um ein Kapitel zu löschen, öffnen Sie das Audiobook und gehen Sie zum Kapitel-Menü (Inhaltsverzeichnis).
Für jedes der heruntergeladenen Kapitel wird ein Papierkorb-Symbol zum Löschen des jeweiligen Kapitels sichtbar sein.
Die Übertragung von Büchern in den Papierkorb ist auch vom Regal auf der Seite möglich. Nach dem Anklicken des Buchumschlags ist die Übertragung in den Papierkorb möglich.
Der Papierkorb wird zwischen der Website und der App auf Telefonen und Tablets mit Android-System, iPads, e-ink Android E-Readern und auch manchen Pocketbook E-Readern synchronisiert. Im Fall von Pocketbook-Readern werden die auf der Seite oder in der App auf dem Telefon in den Papierkorb verschobenen Bücher nach der Synchronisation auf dem E-Reader von der Liste "Meine Bücher" entfernt.